Weinheim, 12. März 2014. (red/rm) Sommerliche Temperaturen und sonniges Wetter locken am den kommenden Tagen wieder zum Ausflug in die Natur. Aber Vorsicht! Durch das trockene Wetter der vergangenen Tage und den fehlenden Regen, ist die Wald und Flächenbrandgefahr in der Region gestiegen.
Information der Feuerwehr Weinheim:
Daher appelliert die Feuerwehr an die Bürger, aufmerksam durch Wald und Flur zu gehen. Gemeinsam mit dem Deutschen Feuerwehrverband stellen wir Sicherheitstipps zur Verfügung:
- Benutzen Sie nur ausgewiesene Parkplätze beim Ausflug in die Natur. Grasflächen können sich durch heiße Katalysatoren entzünden.
- Halten Sie Zufahrten frei – sie sind wichtige Rettungswege.
- In den Wäldern ist das Rauchen, Grillen und Feuermachen streng verboten.
- Grillen Sie in der Natur auf dafür ausgewiesenen Plätzen – und nie im Wald!
- Wenn Sie an einem ausgewiesenen Lagerfeuerplatz grillen, sorgen Sie für einen nicht brennbaren Streifen rund um den Grillplatz – am einfachsten, indem Sie Grassboden ausheben, bis die Erde frei liegt.
- Melden Sie Brände oder größere Rauchentwicklungen sofort über Notruf 112.
- Hindern Sie Entstehungsbrände durch eigene Löschversuche an der weiteren Ausbreitung, wenn Sie sich dabei nicht selbst in Gefahr bringen.
Informationen zur aktuellen Waldbrandgefahr sowie zum Grasland Feuerindex finden Sie hier http://www.feuerwehr-weinheim.de/warnungen.html.“
Folge uns!