Mannheim, 02. Juli 2014. (red/csk) Erst wird getrunken, dann gelärmt oder Unbeteiligte werden angepöbelt, Gegenstände beschädigt, Müll liegen gelassen. Alkoholkonsum auf öffentlichen Plätzen kann zum Problem werden. Ein Verbot dagegen gibt es in Baden-Württemberg nicht. Und dabei bleibt es auch. Das ist das Ergebnis des Runden Tisches „Lebenswerter Öffentlicher Raum“ der Landesregierung. Wir haben in den Rathäusern unseres Berichtsgebiets gefragt, wie man dort mit den Problemen durch den Genuss von Alkohol im öffentlichen Raum umgeht. [Weiterlesen…]
Kommunen weiter mit „blauem Problem“
Dauereinsatz am Pfingstwochenende
Weinheim, 11. Juni 2014. (red/fw). Steckengebliebene Aufzüge, verschlossene Türen und Wärmemelder, die wegen der Hitze auslösten. Für die Feuerwehr Weinheim war Pfingsten keinesfalls ein ruhiges Fest. Zu oft waren sie unterwegs. Bei einem Unfall mit einem schwerverletzten Mountainbiker in Rippenweier zeigte sich, wie wertvoll die Aktion „Helfer vor Ort“ ist. [Weiterlesen…]
Täter erbeutete Geld in unbekannter Höhe
Weinheim, 22. April 2014. (red/pm) Das Polizeirevier Weinheim ermittelt wegen mehrerer Einbrüche in Firmengebäude in der Stadt. Eine Bäckerei, eine Baufirma und ein Holzverarbeitungsbetrieb waren betroffen. Entwendet wurde in allen Fällen Bargeld in noch unbekannter Höhe. Der Sachschaden soll sich auf mehrere tausend Euro belaufen. [Weiterlesen…]
„Weißer Rauch“ durch Airbags
Weinheim, 22. April 2014. (red/pm) Zu einem Verkehrunfall in den frühen Morgenstunden des Gründonnerstags rückte die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Stadt aus. Gemeldet worden war ein Verkehrsunfall mit mehreren Fahrzeugen, von denen eins brennen sollte. Aufgrund dieser Information rückten zwei Löschfahrzeuge mit aus. Der gemeldete Brand stellte sich vor Ort als „Rauchentwicklung“ der zuvor ausgelösten Airbags im Fahrzeuginneren des einen Unfallwagens heraus. [Weiterlesen…]
Straßeninstandsetzung und Schlossmauersanierung geplant
Weinheim, 10. April 2014. (red/csk) Der Ausschuss für Technik und Umwelt (ATU) beschloss in seiner Sitzung am Mittwoch die Vergabe der Straßenbauarbeiten in Weinheim-Heiligkreuz an die Firma Carsten Grimmig GmbH aus Heidelberg. Auch die Vergabe der Arbeiten zur Sanierung eines Abschnitts der Schlossmauer wurde durch den Ausschuss genehmigt. Die Auftragsvergabe für diese Maßnahme soll erfolgen, sobald der Haushaltsplan Rechtskraft erlangt. [Weiterlesen…]
Folge uns!