Weinheim, 28. Mai 2014. (red/pm) Das Weinheimer Werner-Heisenberg-Gymnasium ist durch die neue Mensa im neuen Erweiterungsbau deutlich aufgewertet worden. „Sie ist richtig schön geworden“, bescheinigte Weinheims OberbĂĽrgermeister Heiner Bernhard am Freitag bei der offiziellen Einweihungsfeier in Anwesenheit auch von Architekt Martin Weber. [Weiterlesen…]
„Schule ist auch ein Stück Heimat“
„Kreative Tulpen“ blühen auf
Weinheim, 24. Mai 2014. (red/pm) TĂĽrkische Hobby-KĂĽnstlerinnen aus dem Mehrgenerationenhaus stellen ihre Werke ab dem 31. Mai in der Weinheim Galerie aus. [Weiterlesen…]
„Gipsy Jazz“ zum Kulturfest-Finale
Weinheim, 22. Mai 2014. (red/pm) Am 06. Juli findet im Weinheimer Schlosshof das traditionelle multikulturelle Weinheimer Kultur- und Familienfest statt. Die Stadt ruft interessierte Teilnehmer auf, sich fĂĽr Auftritte anzumelden. [Weiterlesen…]
Die „Marktplatzkirche“ wird 100
Weinheim, 20. Mai 2014. (red/pm) Die St. Laurentiuskirche in Weinheim feiert Jubiläum – sie wird 100 Jahre alt. Anlässlich dieses Geburtstags gibt es eine Ausstellung im Museum der Stadt. [Weiterlesen…]
Landesförderung für Kulturschaffende
Stuttgart/Rhein-Neckar, 15. Mai 2014 (red/pm) Mehr Kultur auĂźerhalb der Ballungszentren – diese Forderung ist fĂĽr grĂĽn-rot kein Lippenbekenntnis. In der vierten Ausschreibungsrunde des Innovationsfonds Kunst werden die bereits bestehenden Förderlinien nun um eine weitere ergänzt: Kultur im und fĂĽr den ländlichen Raum. [Weiterlesen…]
Liebe und List im Gerberviertel
Weinheim, 17. Mai 2014. (red/pm) Zum Weinheimer Stadtjubiläum „750 Jahre Stadtrechte“ bietet das Theater „Holzwurm“ ein historisches „Freiluft-Theater“ an. Der Vorverkauf hat bereits begonnen. [Weiterlesen…]
Vom Blassen Bertram bis zur Stimme von Carlos Santana
Weinheim, 13. Mai 2014. (red/pm) Das Weinheimer Kultursommer-Programm steht fest. Das „Theater am Teich“-Festival“ findet vom 17. bis 20. Juli statt. Der Vorverkauf hat teilweise begonnen. [Weiterlesen…]
Geheime Noten fĂĽr die Schulen
Rhein-Neckar, 09. Mai 2014. (red/ld) Halten Schulen, was sie in ihren Leitbildern versprechen? Das untersuchen 90 Mitarbeiter des Landesinstituts fĂĽr Schulentwicklung in Baden-WĂĽrttemberg im Rahmen der gesetzlich vorgeschriebenen Fremdevaluation. Die Ergebnisse veröffentlicht das Kultusministerium aber nicht – um ein Schulranking zu vermeiden. [Weiterlesen…]
Happy Größenwahn?
Weinheim, 25. April 2014. (red) Die Stadt Weinheim plant – laut Pressemitteilung – „möglicherweise eines der größten Happy-Video-Projekte, seit es diesen Internet-Hype gibt“. Was ist gemeint? Ăśberall auf der Welt werden eigene Videos zum Ohrwurm „Happy“ des amerikanischen Musikers Pharrel Williams gedreht. Wie der Film in Weinheim umgesetzt werden soll und wo die Messlatte liegt, haben wir fĂĽr Sie recherchiert. [Weiterlesen…]
Die FĂĽĂźe wie festgenagelt
Rhein-Neckar, 17. April 2014. (red/ld) In Mannheim ist Tanzen ab heute, also GrĂĽndonnerstag, bis Ostersonntag verboten. In Heidelberg gibt es das nicht mehr. Nur die Diskotheken haben auch dort am Karfreitag geschlossen. Man soll sich mit Tod, Leid und Ungerechtigkeit auseinandersetzen, sagt die evangelische Kirche. Eine Entscheidung, die man eigentlich selbst treffen dĂĽrfen sollte. [Weiterlesen…]
Sie alle sind herzlich willkommen
Weinheim, 08. April 2014. (red/pm) Gleich mehrere ausländische SchĂĽlergruppen sind zur Zeit in Weinheim zu Gast. Die SchĂĽler/innen kommen aus Courbevois in Frankreich, Caligari in Italien und Bennäs in Finnland. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 07. bis 13. April 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂĽ Nachbarschaft im MenĂĽ “Termine”. [Weiterlesen…]
Enorme Unterschiede bei Kosten und Angeboten zur Kinderbetreuung
Rhein-Neckar/Weinheim, 04. April 2014. (red/ae/ms) Seit dem 01. August 2013 haben Kinder ab Vollendung des ersten bis zum Ende des dritten Lebensjahres einen Rechtsanspruch auf einen Platz in einer Tageseinrichtung oder einer Kindertagespflege. Reichen die Plätze in den Gemeinden des Landtagswahlkreis Weinheim? Wie viele Kindergärten und Kindertagesstätten gibt es in den Gemeinden? Was kostet welches Angebot? Wir haben fĂĽr Sie recherchiert und liefern den Ăśberblick zu den Angeboten. [Weiterlesen…]
Denn Mehrsprachigkeit ist ein Schatz
Weinheim, 26. März 2014. (red/pm) Das BildungsbĂĽro und die Stadtbibliothek bieten einmal im Monat eine zweisprachige Vorlesestunde an. Der nächste Termin ist am 04. April. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 24. bis 30. März 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂĽ Nachbarschaft im MenĂĽ “Termine”. [Weiterlesen…]
„Goldener Boden“ und Sprungbrett
Weinheim, 19. März 2014. (red/pm) Zusätzliche StĂĽhle mussten organisiert werden, als an der Dietrich-Bonhoeffer-Werkrealschule ein zweisprachiges ElterninfocafĂ© fĂĽr die Eltern der 10. Klasse stattfand. Rektor Frank Bausch freute sich ĂĽber den regen Besuch und begrĂĽĂźte in seinen Eingangsworten die Initiative von Elternberaterin Halise YĂĽksel vom BildungsbĂĽro Weinheim, die die Veranstaltung mit ihrer Kollegin GĂĽller Yildiz geplant und organisiert hatte. [Weiterlesen…]
Diese Woche: Tipps und Termine
Rhein-Neckar, Tipps und Termine für den 17. bis 23. März 2014. Montags erscheinen unsere Veranstaltungstipps für die laufende Woche. Die Redaktion nimmt gerne weitere Termine und Anregungen auf. Die Kontaktmöglichkeiten finden Sie am Ende der Seite.
Mehr Veranstaltungen vor Ort finden Sie ins unseren Kalendern auf allen Blogseiten im MenĂĽ Nachbarschaft im MenĂĽ “Termine”. [Weiterlesen…]
Seit 1264 ein „novum oppidum“
Weinheim, 15. März 2014. (red/pm) Zum Weinheimer Stadtjubiläum bieten das Stadtarchiv und das Museum eine historische Vortragsreihe an. Bei der Auftaktveranstaltung war das Interesse groĂź. [Weiterlesen…]
Folge uns!