Weinheim, 29. Oktober 2014. (red/ld) Wenn Wasserpegel steigen, Unwetter drohen oder Großveranstaltungen anstehen, müssen viele Rettungs- und Hilfsorganisationen Hand in Hand arbeiten. Um die verschiedenen Stellen sinnvoll zu koordinieren, ist die Stabsarbeit wichtig, und war trotzdem lange Zeit unterschätzt. Kein Wunder also, dass am Wochenende gleich mehr als viermal so viele Teilnehmer zur Fachfortbildung Stabsarbeit nach Weinheim kamen, wie ursprünglich gedacht. [Weiterlesen…]
Wie man im Chaos die Ordnung beibehält
Rauchpilz über der Weststadt
Weinheim, 14. Oktober 2014. (red/pm) Am Samstagmorgen, kurz nach 10:30 Uhr wurden der Ausrückebereich 1 der Feuerwehr Weinheim, die aus den Abteilungen Stadt und Sulzbach bestehen zu einem Lagerhallenbrand in die Konrad-Adenauer Straße alarmiert. Schon bereits auf der Anfahrt der ersten Einsatzfahrzeuge war der Rauchpilz über Weinheims Weststadt gut sichtbar. [Weiterlesen…]
Starker Regen setzt Häuser unter Wasser
Weinheim, 23. September 2014. (red/pm) Das Motto der Weinheimer Feuerwehr „unsere Freizeit für ihre Sicherheit“ wurde am Sonntag auf die Probe gestellt. Gegen 16:00 Uhr wurde die Abteilung Stadt mit einem Kleinalarm zu einem Wassereinsatz in den Friedrich Ebert Ring alarmiert. Daraus entwickelte sich schnell ein Großeinsatz mit Unterstützung der Stadtwerke und anderen Abteilungen. [Weiterlesen…]
Vier Fahrzeuge für die Feuerwehr
Weinheim, 18. September 2014. (red/ms) Die Stadt Weinheim beschafft für die Feuerwehr vier Gebrauchtwagen. Als der Gemeinderat zu Beginn dieses Jahres den Haushalt plante, wurde noch beabsichtigt, ein einzelnes, neues Logistikfahrzeug für rund 150.000 Euro anzuschaffen. [Weiterlesen…]
Bei Großveranstaltungen im Einsatz
Weinheim, 10. September 2014 (red/pm) Die Feuerwehr Weinheim hatte am Wochenende viel zu tun. Alle Abteilungen waren eingesetzt und beteiligten sich am Brandsicherheitswachdienst bei der Tour de Pfännle im Schlosspark und beim Flugtag des Luftsportvereins. Bei beiden Großveranstaltungen war die Feuerwehr gemeinsam mit dem Deutschen Roten Kreuz vor Ort und kümmerte sich um die Sicherheit der Besucher. Aufgrund der zu erwartenden Besucherzahlen wurde im Feuerwehrzentrum zusätzlich eine Wachbereitschaft aus Feuerwehrangehörigen des Ausrückebereichs 1, den die Abteilungen Stadt und Sulzbach bilden eingeteilt. [Weiterlesen…]
Kinderrundfahrt mit Blaulicht
Weinheim, 29. August 2014. (red/fw) Spiel, Spaß, Spannung will die Feuerwehr Weinheim bieten, wenn sich die Brandschützer in diesem Jahr wieder am Sommerferienspiel-Programm beteiligen. Los geht es am Mittwoch den 03. September in der Zeit von 14 Uhr bis 16 Uhr im Feuerwehrzentrum Weinheim, Bensheimer Straße 6. [Weiterlesen…]
Decke fällt in Wohnzimmer
Weinheim, 30. Juli 2014. (red/fw) Am Mittwoch wurde die Weinheimer Feuerwehr gleich zu mehreren Einsätzen gerufen. [Weiterlesen…]
Erfolgreicher Tag der offenen Tür
Weinheim, 25. Juli 2014. (red/fw) Am vergangenen Sonntag öffnete die Freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen-Hohensachsen ihre Pforten für die Bevölkerung. [Weiterlesen…]
Tag der offenen Tür am Sonntag
Weinheim, 18. Juli 2014. (red/fw) Am kommenden Sonntag findet der Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Weinheim Abteilung Lützelsachsen- Hohensachsen statt. [Weiterlesen…]
Müllcontainerbrand zur WM 2014
Weinheim, 17. Juli 2014. (red/fw) Auch die freiwillige Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt verfolgte gespannt das Spiel der deutschen Nationalmannschaft gegen die Argentinier und freute sich über Sieg und Weltmeistertitel. Mit Familie und Freunden wurde nach dem Spiel gejubelt und gefeiert, bis um 00:39 Uhr die Funkmeldeempfänger den Emotionen ein jähes Ende setzten. [Weiterlesen…]
Warnweste stets griffbereit haben
Weinheim, 30. Juni 2014. (red/pm) Ab dem 01. Juli sind Warnwesten in Deutschland Pflicht. Die Feuerwehr rät deshalb: Warnweste stets griffbereit haben. Hier einige Tipps der Feuerwehr Weinheim. [Weiterlesen…]
Sessel fängt Feuer
Weinheim, 02. Juli 2014. (red/fw) Am Dienstagvormittag, kurz nach 10:30 Uhr, kam es in der mittleren Hauptstraße in einem Wohnhaus zu einem Brand auf einem überdachten Balkon. [Weiterlesen…]
Lkw-Fahrer stirbt nach Auffahrunfall
B5/Rhein-Neckar, 24. Juni 2014. (red/pm) Vergangenen Montagnachmittag erlag ein Lkw-Fahrer auf der B5 nach einem schweren Auffahrunfall seinen Verletzungen. Ein weiterer Lkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Die Autobahn musste bis zum Abend komplett gesperrt werden. [Weiterlesen…]
Brandheißer Mittwoch
Weinheim, 23. Juni 2014. (red/fw) Zwei Einsätze forderte die Feuerwehr Weinheim Abteilung Stadt am vergangenen Mittwochmittag. [Weiterlesen…]
Mach mich an – die Decke!
Weinheim, 16. Juni 2014. (red/fw) Am Freitag, den 13. Juni, fand deutschlandweit der 9. Rauchmeldertag statt. Deshalb informierte die Weinheimer Feuerwehr über die Rauchmelderpflicht zum 01. Januar 2015. [Weiterlesen…]
Umgestürzter Baum auf Landesstraße
Weinheim, 16. Juni 2014. (red/pol) Ein umgestürzter Baum lag am Donnerstagmorgen auf der Landesstraße 596 zwischen Ursenbach und Rippenweier. Ein Autofahrer hatte kurz vor 05:00 Uhr die Polizei informiert, die die Gefahrenstelle absicherte. Die Freiwillige Feuerwehr aus Schriesheim rückte mit drei Fahrzeugen und zehn Wehrmännern an und beseitigte den Baum. Gefährdungen durch den umgestürzten Baum wurden nicht bekannt.
Wen rufen wenn die Wespen drohen?
Weinheim, 16. Juni 2014. (red/fw) Die Sonne brennt, die Temperaturen klettern über 30 Grad: Ein Eis oder eine kalte Limo sollen Abkühlung bringen. Doch plötzlich ist man umringt von ungebetenen Gästen: Hornissen, Bienen, Hummeln und Wespen werden von zuckerhaltigen Speisen und Getränken angezogen. Damit kommt man vielleicht noch klar. Was aber wenn sich der Insektenschwarm in Grundstücksnähe oder sogar den eigenen Vier Wänden niederlässt? [Weiterlesen…]
Auto überschlägt sich auf der A5
Weinheim, 12. Juni 2014 (red/fw) Vergangenen Dienstagnachmittag überschlug sich ein Pkw auf der A5 Fahrtrichtung Frankfurt. Der 61-jährige Fahrer wurde dabei verletzt. [Weiterlesen…]
Meister Adebar wird überwacht
Weinheim, 06. Juni 2014. (red/pm) Vergangenen Mittwoch bekamen die Weinheimer Jungstörche Ringe angelegt. Die Vögel sind jetzt registriert. Dadurch können Vogelkundler neue Erkenntnisse über das Verhalten der Tiere erlangen. [Weiterlesen…]
Fehlalarme, Personenrettung – und eine sich sonnende Schlange
Weinheim, 05. Juni 2014. (red/fw) Auch in dieser Woche war der Dienstag wieder ein sehr einsatzreicher Tag für die Abteilungen der Freiwilligen Feuerwehr. Neben Fehlalarmen und Müllbeseitigung, gab es Personenrettungen und eine ganz besondere Sonnenanbeterin. [Weiterlesen…]
Folge uns!